Finanzbildung, die wirklich weiterbringt
Seit 2019 helfen wir Menschen dabei, ihre Anlageziele realistisch zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Keine leeren Versprechen – nur praktisches Wissen.
Wie kerivalnoqx entstanden ist
Angefangen hat alles mit einer einfachen Beobachtung. Viele Leute hatten Geld zum Anlegen, aber niemand erklärte ihnen wirklich, wie man damit langfristig umgeht. Überall gab es Berater, die schnelle Gewinne versprachen, aber selten jemanden, der ehrlich über Risiken sprach.
2019 haben wir dann kerivalnoqx gegründet. Die Idee war klar: Bildungsinhalte schaffen, die Menschen tatsächlich verstehen können. Keine komplizierten Fachbegriffe, keine unrealistischen Erwartungen. Nur das, was man braucht, um selbst durchzublicken.
Mittlerweile haben über 4.300 Teilnehmer unsere Programme durchlaufen. Manche kamen mit völlig falschen Vorstellungen, andere wussten schon etwas – aber alle haben gelernt, ihre eigenen Anlageziele kritisch zu hinterfragen.
Unsere Methode basiert auf drei Säulen
Wir glauben nicht an Wunderlösungen. Erfolg am Finanzmarkt braucht Zeit, Wissen und die Bereitschaft, auch mal unbequeme Wahrheiten zu hören.
Realistische Erwartungen
Wir sprechen offen darüber, was möglich ist und was nicht. Schnelle Gewinne? Selten nachhaltig. Langfristige Strategien? Oft die bessere Wahl, aber auch sie haben ihre Grenzen.
Praxisnahe Inhalte
Unsere Kurse zeigen echte Beispiele – aus dem Alltag von Menschen, die ähnliche Fragen hatten wie Sie. Keine Theorie, die in der Realität nicht funktioniert.
Kontinuierliche Begleitung
Märkte verändern sich, Ihre Ziele können sich verschieben. Deshalb aktualisieren wir unsere Materialien regelmäßig und bieten fortlaufende Beratung an.
Das Team hinter kerivalnoqx
Bernhard Wolter
Gründer & Bildungsleiter
Bernhard hat zehn Jahre als Analyst gearbeitet, bevor er kerivalnoqx gründete. Seine Erfahrung: Die besten Anlageentscheidungen entstehen nicht aus Bauchgefühl, sondern aus fundiertem Verständnis.
Unser erweitertes Team
Zusammen mit einem Netzwerk aus Finanzpädagogen, Marktbeobachtern und ehemaligen Teilnehmern entwickeln wir Programme, die sich an echten Bedürfnissen orientieren – nicht an Marketing-Trends.
Werte, an die wir uns halten
In einer Branche, die oft mit Versprechen arbeitet, versuchen wir einen anderen Weg zu gehen. Das bedeutet manchmal, dass wir Interessenten enttäuschen müssen – etwa wenn jemand in drei Monaten reich werden will.
Aber für die meisten Menschen ist dieser Ansatz erfrischend ehrlich.
Transparenz vor Verkauf
Wir sagen klar, was unsere Programme leisten können und was nicht. Keine versteckten Klauseln, keine Schönfärberei.
Langfristiges Denken
Schnelle Ergebnisse sind verlockend, aber selten nachhaltig. Wir konzentrieren uns auf Strategien, die auch in fünf Jahren noch Sinn ergeben.
Zugänglichkeit
Finanzbildung sollte nicht nur für Akademiker verständlich sein. Unsere Inhalte sind so gestaltet, dass sie jeder nachvollziehen kann.
Bereit für den nächsten Schritt?
Unsere nächsten Kurse starten im Herbst 2025. Bis dahin können Sie sich unverbindlich informieren oder an einem unserer kostenlosen Webinare teilnehmen.
Kontakt aufnehmen